Start der "Verwaltungskompetenzen im digitalen Zeitalter"

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Milliarden von Menschen ihr Leben führen, verändert. Es hat verändert, wie sich Paare treffen und Freundschaftsgruppen entstehen. Es hat es Millionen von Menschen ermöglicht, während der Pandemie ihren Arbeitsplatz anzupassen. Sie hat den Nationen neue Möglichkeiten gegeben, in den Krieg zu ziehen.

Die öffentlichen Verwaltungen haben ihr Bestes getan, um mit dieser unaufgeforderten Digitalisierungsrevolution fertig zu werden. Manchmal haben sie sich brillant angepasst, aber wesentlich öfter haben sie gekämpft schnell das Richtige zu tun. Die Bürgerinnen und Bürger haben täglich mit den Folgen dieser Bemühungen zu kämpfen, und zwar mit kritischen Online-Diensten, die nicht funktionieren oder schwer zu navigieren sind. Führungspersönlichkeiten kämpfen parallel mit IT-Budgets, die immer weiter steigen, und fürchten die immer gegenwärtige Gefahr der "IT-Katastrophe der Verwaltungsarbeit".

Die öffentlichen Verwaltungen kämpfen, weil sich die Kompetenzen, die sie benötigen, um dieser Revolution entgegen zu treten, erheblich verändert haben. Im digitalen Zeitalter können effektive Dienste und Richtlinien nur von Teams entworfen und umgesetzt werden, die die traditionelle Fähigkeiten im öffentlichen Dienst mit einer Reihe neuer Fähigkeiten kombinieren. Es hat zwar viele große Erfolge gegeben, doch die Entwicklung und der Erwerb dieser neuen Fähigkeiten hat sich für viele Ministerien und Behörden als unüberwindliches Problem erwiesen, wie die Covid-19-Krise auf tragische Weise deutlich gemacht hat.

Eine Gemeinschaft von Mitreisenden - Sie eingeschlossen?

Teaching Public Service in the Digital Age" ist eine neue, internationale Gemeinschaft von Professoren, Lehrern und Praktikern, die sich über den Mangel an modernen Fertigkeiten innerhalb zu vieler öffentlicher Verwaltungen sorgen. Wir haben uns zusammengeschlossen, um sowohl eine freundliche Gemeinschaft als auch eine Reihe praktischer Initiativen mit einem gemeinsamen Ziel zu bilden: das Angebot an Fähigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes im digitalen Zeitalter für Regierungen zu erhöhen.

Unser wichtigster Mechanismus, um dies zu erreichen, besteht darin, Lehrern, Professoren und Entscheidungsträgern an Universitäten exzellentes Lehrmaterial frei zur Verfügung zu stellen und eine unterstützende Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu bilden, die kontinuierlich an der Verbesserung der Inhalte arbeiten.

Wenn Sie jemand sind, der möchte, dass Ihre Universität oder Ihre Führungsakademie den derzeitigen oder zukünftigen Führungskräften des öffentlichen Dienstes wichtige Fertigkeiten des digitalen Zeitalters besser vermitteln kann, dann würden wir uns absolut freuen, Sie an Bord zu haben. Wir sind daran interessiert, Menschen kennenzulernen, die alle Teile des Lehrplans mit in das digitale Zeitalter bringen wollen - Wirtschaft, Statistik, Politikanalyse und mehr. Bei unserem Projekt geht es nicht nur darum, ein "digitales Modul" in Ihrem breiteren Programm zu haben.

Es gibt keine spezifische Qualifikation, die erforderlich ist, um Teil unseres Teams zu sein, außer dass Sie direkt oder indirekt mit dem Auftrag verbunden sein sollten, zukünftige Verwaltungsmitarbeiter auszubilden. Vielleicht sind Sie an einer Universität, Fachhochschule oder Führungsakademie oder einer Organisation oder Einrichtung, die wir nicht in Betracht gezogen haben.

Die vielleicht einfachste Möglichkeit, sich zu beteiligen, ist, sich in unsere E-Mail-Nachrichtenliste mit geringem E-Mail-Verkehr einzutragen (siehe unten auf der Seite) oder uns auf Twitter zu folgen. Aber wenn Sie weiterlesen, werden Sie sehen, dass wir auch daran interessiert sind, Menschen viel stärker einzubinden.

Die Grundlage: Kompetenzen der digitalen Ära

Jedes Projekt, das darauf abzielt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, braucht feste Grundlagen. Wir haben acht Digitalkompetenzen entwickelt, über die jeder Führungskraft oder Manager im öffentlichen Sektor verfügen muss, unabhängig davon, wo er oder sie in der öffentlichen Verwaltung arbeitet.
Wir haben diese Digitalkompetenzen in einem sechsmonatigen iterativen Prozess entwickelt, an dem Dozenten und Praktiker aus mehreren Ländern beteiligt waren. Sie können hier über sie lesen und warum sie hilfreich sind.

Demnächst erhältlich: Ein open-access Lehrplan, den Sie unterrichten können 

Wir sind dabei, einen Lehrplan für ein Masterseminar zu entwickeln, der im Herbst dieses Jahres als offene Bildungsressource veröffentlicht werden soll. Um es klar zu sagen: Wir veröffentlichen kein MOOC zur direkten Verwendung durch Studenten: Wir veröffentlichen eine Reihe von Lehrleitfäden, die auf die Bedürfnisse von Menschen wie Ihnen zugeschnitten sind. Lesen Sie mehr dazu hier.

Möchten Sie sich beteiligen?  Ziehen Sie in Betracht, sich als Mitwirkender an der Lehrplanentwicklung zu beteiligen.

Wir sind bestrebt, eine Gemeinschaft zu schaffen, die sowohl gibt als auch nimmt - mit formellen Beitragenden. Zu diesem Zweck bitten wir heute um das Interesse von Personen, die uns bei der Entwicklung von Teilen des neuen Lehrplans unterstützen möchten.

Nützliche Aktivitäten würden wir begrüßen:

  • Lesen von Entwürfen von Lehrmaterialien

  • Hilfe bei der Suche oder Entwicklung von Fallstudien, insbesondere außerhalb der englischsprachigen Welt

  • Weisen Sie uns auf vorhandene Lehrmittel hin

  • Experimentieren Sie in Ihrem Unterricht mit unseren Lehrmaterialien

Wenn Sie daran interessiert sind, mitzuhelfen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir streben danach, eine in hohem Maße integrative, globale Gemeinschaft zu sein, in der unterschiedliche Hintergründe und unterschiedliche Perspektiven unsere Lehrmaterialien für mehr Menschen wertvoller machen. Wir heißen Mitglieder jeder Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Sexualität, Religion oder Fähigkeit willkommen.

Wir werden dafür sorgen, dass jeder, der ein Beitragender wird und dessen Arbeit in unsere veröffentlichten Materialien aufgenommen wird, klar und unmissverständlich anerkannt

Von wem werden wir unterstützt? 

Wir haben finanzielle Unterstützung vom Public Interest Technology University Network, für das wir sehr dankbar sind.  Wir sind entstanden als Inkubator des Ash Center for Democratic Governance and Innovation an der Harvard Kennedy School


Und schließlich hat fast jeder, der bisher an dem Projekt beteiligt war, als Freiwilliger seinen Beitrag geleistet. Wir sind sehr dankbar für die Bemühungen aller in der Gründergruppe.

Image Credit: UX Indonesia